Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.1. Samenliebe
BIO Löwenzahn Samen Kräutersamen Taraxacum officinal Wildblume mit essbare Blüten mehrjährig & winterhart
Samenliebe - Die sehr gesunden blüten werden für salate verwendet oder auch als Futter für Kaninchen, Schildkröten oder für Pferde auf der Weide.
Weitere merkmale der kräutersaat: samenfest, frosthart, reiches Pollen- und Nektarangebot, positiv für Bienen & Hummeln, essbar, bienenfreundlich, winterhart, mehrjährig, | Farben der Blühten: Gelb.3
3 m² wildblumenwiese. Aussaat, anbau und anzucht der Bio Saat wahlweise: Garten, Balkon, Gewächshaus, Naturgarten. Die pflanze ist geeignet als: Blumenwiese, Küchenkräuter, Bienenwiese, Bienenweide, Gartengemüse. Bio saatgut für ca. Sorte: 0, 50g biosaatgut Löwenzahnsamen - lat. Name: Taraxacum officinal.
2. Kiepenkerl
Löwenzahn mehrjährig
Kiepenkerl - Inhalt reicht für 120 pflanzen wuchshöhe 15 - 30 cm pflanzform rohsaat standort sonniger Standort für Topf geeignet nein lateinischer Name Taraxacum officinale Aussaat März, Mai, August, Juli, Juni, April, September Bio nein.
3. Samen Schenker
Gewöhnlicher Löwenzahn, 1000 Samen, Dandelion, Taraxacum officinale
Samen Schenker - Die produktbeschreibung finden Sie in der Mitte der Seite. Fotos, anzucht- sowie pflegeanleitung sind im paket nicht enthalten.
Die samen werden in den Druckverschlussbeutel verpackt. Ideal zur zubereitung vitaminreicher Salate. Meist herbst/Winter Keimdauer: ca. 3 wochen. Herzhafter geschmack, sehr gesund.
Die bezeichnungen werden handgeschrieben oder gedruckt. Es werden keine artikelbilder verkauft, Artikelbeschreibung, das abgebildete Zubehör dient nur dem Größenvergleich und wird nicht mit der Ware verschickt. Aussaat: frühbeet: märz; Freiland: April-Oktoberl Ernte: Ganzjährig.
4. rareseeds
10.000 Löwenzahn Samen, Taraxacum officinale, für Wildkräutersalat oder Tee, Heilkraut
rareseeds - Lecker als Wildkräutersalat. 10000 löwenzahn samen, taraxacum officinale, Heilkraut, für Wildkräutersalat oder Tee. Kennen die meisten leider nur als Unkraut.
Zu unrecht !!! zubereitung als wildkräutersalat, Tee. Anzuchtanleitung wird mitgeliefert. Aus den blüten kann man einen Sirup oder Gelee herstellen. Heilpflanze.
5. Saflax
SAFLAX, Löwenzahn, 400 Samen, Taraxacum officinale, BIO
Saflax - Der löwenzahn stammt aus Westasien. Daher ist gerade bei dieser Pflanze die eigene Anzucht angeraten. Qualitätssaatgut aus Deutschland. Bei den bildern finden sie eine Abbildung der Rückseite unserer Samenkarte mit der kompletten Anzucht- und Pflegeanleitung.
400 zertifizierte bio - Samen pro Portion. Mit ausführlicher Anleitung für eine erfolgreiche Anzucht. Auf der südlichen Halbkugel ist er nur sporadisch anzutreffen.
Jedes kind kennt die bis zu 30 zentimeter hohe pflanze und ihre charakteristischen, löwenzähnen ähnlichen blätter. Wählen sie zur haltung als Kübelp …. Löwenzahn ist zwar häufig anzutreffen; aufgrund der Umweltbelastungen sollte er aber nicht einfach irgendwo gesammelt werden. Die deutsche antwort auf ruccola Salat - Würzige Blätter und süßliche Blüten.
Marke | Saflax |
Hersteller | SAFLAX |
Höhe | 0.5 cm (0.2 Zoll) |
Länge | 14.9 cm (5.87 Zoll) |
Breite | 10.5 cm (4.13 Zoll) |
Artikelnummer | 15320 |
6. Batlle
Batlle Gemüsesamen, Wild Chicoree -Radicchio Löwenzahn 4500 Samen
Batlle - Erntezeit: ab 150 Tagen. Keimbedingungen 6-8 Tage Bodentemperatur: 12°C. Anzuchtform: direkt an der Endstelle ausfallen und umpflanzen, wenn die Pflanzen ca. Dunkelgrüne blätter, schmal und lang Süßer Geschmack. 15 cm haben. Aussaat: Juni - Juli.
Marke | Batlle |
Hersteller | Batlle |
Gewicht | 0.01 kg (0.02 Pfund) |
Artikelnummer | 010201BOLS |
Modell | 010201BOLS |
7. Samen Schenker
Dandelion Italian, 200 Samen, Cichorium intybus, Löwenzahn Italian
Samen Schenker - Die produktbeschreibung finden Sie in der Mitte der Seite. Ideal zur Zubereitung vitaminreicher Salate. Herzhafter Geschmack, sehr gesund. 3 wochen. Ernte: Ganzjährig.
Standort: Sonne. Fotos, artikelbeschreibung, anzucht- sowie pflegeanleitung sind im paket nicht enthalten. Keimdauer: ca. Die frischen blätter schmecken als salat sehr mild, sind harntreibend und verdauungsfördernd und beinhalten blutreinigende Stoffe.
Aussaat: frühbeet: ab märz. Freiland: ab april. Es werden keine artikelbilder verkauft, das abgebildete Zubehör dient nur dem Größenvergleich und wird nicht mit der Ware verschickt. Die samen werden in den Druckverschlussbeutel verpackt. Meist Herbst/Winter. Junge blüten können zur Herstellung von Sirup verwendet werden. Die bezeichnungen werden handgeschrieben oder gedruckt.